Endlich schnuppern wir mal wieder Großstadtluft. Nach den recht einsamen Tagen an der Westküste tut es gut, sich nicht den Kopf über die nächste Tank- und Einkaufsmöglichkeit zerbrechen zu müssen, sondern sich einfach so ins vorweihnachtliche Getümmel stürzen zu können. Das Wetter ist perfekt und Perth präsentiert sich von seiner besten Seite. Mit 1,4 Mio. Einwohnern ist Perth die drittgrößte Stadt Australiens und außerdem Hauptstadt des Bundesstaates Western Australia.
Da es in der Stadt keine Caravan Parks gibt, entschieden wir uns, in Fremantle, einem Ort kurz vor Perth, wo viele Perther ihre Wochenenden verbringen, zu übernachten. Von dort aus ist es kein Problem in die Stadt zu kommen. Dank der bereits begonnenen Sommerferien können wir beide (und eigentlich auch noch 5 weitere Personen) mit dem Family Day Rider Pass für 9 AUD (ca. 6,30 €) das ganze Nahverkehrssystem nutzen...da könnte sich Deutschland mal ein Beispiel dran nehmen. Zusätzlich dazu gibt es im Innenstadtbereich 3 kostenlose Buslinien, die ihre Runden drehen und somit das Autofahren im Zentrum gänzlich überflüssig machen. Es ist sehr angenehm, den Camper mal stehen zu lassen und sich mit Bus und Bahn durch die Stadt zu bewegen.
Am ersten Tag schauten wir uns aber zunächst mal in Fremantle selbst um. Hier gibt es eine Menge Gebäude aus der Kolonialzeit, welche uns teilweise sehr an Südeuropa erinnerten.
Am nächsten Tag fuhren wir wie oben erwähnt nach Perth. Auch hier gibt es eine Menge alter Gebäude, die sich von den Wolkenkratzern nicht verdrängen ließen. So entstand ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Stadtbild. Die kleine Fußgängerzone "London Court", welche mitten im Central Business District (CBD) liegt, ist das beste Beispiel dafür. In den 1937 im Fachwerkstil errichteten Häusern reihen sich kleine Cafés und Souvenierläden aneinander.
Na immerhin darf der Weihnachtsmann kurze Hosen tragen...
Dieser 82 m hohe Turm heißt "The Swan Bells" und beherbergt 18 Glocken (u.a. 12 Glocken aus der Kirche Saint- Martin- in- the- Fields in London). Der Name stammt vom Swan River, an welchem der Turm steht.
Nach einem anstrengenden Tag in Perth gibt es am Hafen von Fremantle noch eine Portion Fish& Chips.
Den nächsten Tag lassen wir langsamer angehen. Da wir abends Perth verlassen wollen, fahren wir mit dem Camper in die Stadt. Der Kings Park ist eine der Attraktionen der Stadt. Von dieser toll gepflegten Parkanlage hat man einen Blick über die Skyline und den Swan River. Also parken wir den Camper, holen die Stühle raus und essen erstmal was.
Als wir später am Ufer des Swan River sitzen kommt ein australisches Pärchen auf uns zu und fragt, wo wir herkommen und ob Perth nicht die wunderbarste Stadt der Welt ist...es ist Samstag Abend, alle haben sich rausgeputzt und wollen ausgehen, es ist ein lauer Sommerabend...und uns fällt einfach nichts ein, was dagegen sprechen könnte, dass Perth die wunderbarste Stadt der Welt ist :)
So machen wir uns etwas wehmütig auf den Weg. Es liegen 4 Tage Autofahren vor uns, denn Weihnachten wollen wir auf der 3000 km entfernten Insel Kangaroo Island verbringen...also Augen zu und durch!