Die stabile Wetterlage nutzten wir zu einer Tour durch einen Teil der australischen Alpen entlang der Great Alpine Road.
Wir passierten das schöne, am gleichnamigen See gelegene, Jindabyne und schon begann eine nicht enden wollende Aneinandereihung von Serpintinen unterbrochen von fantastischen Ausblicken in den Mount Kosciuszko Nationalpark. Zur Mittagszeit erreichten wir Thredbo Village, ein wunderschön gelegenes Bergdorf am Mount Kosciuszko, dem höchsten Berg auf dem australischen Festland mit 2238m. Thredbo, ausgestattet mit 7 Sesselliften ist einer der beliebtesten australischen Skiorte und auch im Sommer recht busy. Für Mountainbiker, Downhiller, Rennradler und Wanderer ist die Gegend ein El Dorado, da einen unzählige Trails, Routen und Tracks unterschiedlichster Art erwarten. Wir fanden eine ausgezeichnete Bakery, welche vorzügliche Pies und belegte Brötchen offeriert. Im nahegelegenen Park machten wir auf einem hübsch angelegten Spielplatz im Schatten eine ausgiebige Lunchpause. Wir bummelten noch ein wenig durch den Ort und auch für eine Eispause am Thredbo River war noch Zeit.
In Richtung Khancoban wurde die Straße etwas schlechter, schmaler und ohne Mittelinie, Jana wurde deutlich blasser. Unterwegs nutzen wir den Geehi Hut Campground am Swampy Plain River zur Kaffeepause. Mila und Ich erfrischten uns kurz im Fluß bevor wir uns wieder in die Serpintinen stürzten.
Irgendwann erreichten wir Khancoban, kauften noch schnell das Nötigste und buchten kurz vor Toreschluß den letzten Platz auf dem Lakeside Caravan Park. Mila war happy, da unser Platz direkt am Spielzimmer lag, Phoebe eine quirlige 2,5 jährige wies sie sofort in die Feinheiten des australischen Poolbilliards ein und auch die Wii begeisterte sie sofort. Nach dem Abendessen wollten sie auch endlich mal wieder arbeiten, also noch ein kurzer Spaziergang zum Müll und danach zum See. What a Day!
Am folgenden Tag wurde die Fahrt, besonders für Jana, deutlich entspannter, entlang der Berge führte uns der Weg nach Bright, einem sehr beliebten Ferienort der Australier, daher natürlich in den Sommerferien fully booked!
Wir wichen zum Übernachten ins nahegelegene Porepunkah aus und da war sie dann, die Hitze!
Der Porepunkah Bridge Holiday Park, auf dem wir den letzten freien Platz mit Strom ergatterten, hatte hierbei einen entscheidenen Vorteil, er liegt direkt am Owens River, der zu dieser Jahreszeit wenig Wasser führt. Nur wenig später saßen wir 3 mitsamt unseren Stühlen im Fluß, so ließen sich die 44° dann aushalten, herrlich. Zum Abend kühlte es dann merklich ab, Puuh geschafft.
Auch für den nächsten Tag waren wieder ähnlich hohe Temperaturen vorhergesagt, daher fuhren wir recht zeitig nach Bright. Ach ja Bright, wieder so ein gemütlich daherkommendes Kleinod, welches man auf Rundreisen entlang der Küste achtlos links liegen lässt. Dle Stadt am Mount Buffalo ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Abstecher wert. Es gibt einfach Orte, in denen man sich auf Anhieb wohlfühlt, unbedingt anschauen und einen Flat White im Riverdeckcafe am Owens River trinken.
In der Abendsonne schlenderten wir noch über den Twilight-Markt, probierten eine australische Frühlingsrolle, kauften 2 Pizzen, 2 Lager und ab ging's ans Flussufer, wo wir einen unvergesslichen Tag ausklingen liessen. Cheers!