Mittwoch, 29. September 2010

Gelandet!

Endlich geht es los! Am Wochenende war der Berlin- Marathon und auch wenn wir keine 42 km gelaufen sind, haben auch wir unseren persönlichen Marathon durchlebt. Nachdem wir die letzten Sachen eingepackt und verstaut und die Wohnung nochmal geputzt haben, haben wir am Sonntag endgültig die Wohnungstür hinter uns zugezogen. Leider noch in der Ungewissheit, ob sich der ganze Stress gelohnt hat und jemand zur Zwischenmiete einziehen wird.
Die letzte Nacht verbrachten wir in der Pension Steffi (Übernachtung mit Frühstück plus kostenlosem Flughafen- Transfer), doch vorher gab es zum Abschied nochmal Rinderroulade mit Klößen für mich und Bauernomelette für Heiko (das Eisbein war leider alle) ;-)
Am Montag klingelte der Wecker dann bereits sehr früh...4 Uhr aufstehen, damit wir gegen 5.45 Uhr am Flughafen sind. Irgendwie ist es schon komisch heutzutage...man geht mit seinem Pass zum Flughafenschalter, die Frau scannt ihn ein und sagt "Nach Sydney geht´s also, ja?"..."Ähm, jaaa!!" Koffer eingecheckt und schon kann es los gehen. Zuerst flogen wir nach London, wo wir die Wartezeit in der Airport- Lounge gut überbrücken konnten. 3 1/2 h später sollten wir nach Sydney via Singapur starten. Erste Enttäuschung: statt des gebuchten A 380 saßen wir in einer Boeing 747, zweite Enttäuschung: wir mussten noch 1 1/2 h warten, bis die Maschine endlich startete. Die Gründe konnte ich leider nicht verstehen, da die Ansage vom Rauschen der Lüftung überlagert wurde. Die Wartezeit ist ja im Prinzip nicht weiter dramtisch, aber wenn man so eine lange Reise macht, sind 1 1/2 h eben doch entscheidend. Ein komisches Gefühl war es, als wir erstmal wieder über Berlin geflogen sind (das ganze Hin und Her hätten wir uns ja auch sparen können, aber Qantas wollte es so ;-).
Nach einem verkürzten Stopp in Singapur, wo wir kurz aussteigen konnten, landeten wir dann doch planmäßig in Sydney. Dort wurden unsere Koffer nochmals gecheckt und erst als wir auch dem 100. Zollbeamten versichert hatten, dass wir keine Lebensmittel oder andere gefährliche Sachen einführen, durften wir den Flughafen verlassen. Ein Shuttle, bestückt mit einer bunten Mischung aus Europäern, brachte uns dann zu unserem Hostel. Die Französin an Bord stellte erstaunt fest, dass hier ja Linksverkehr sei und war tatsächlich überrascht, dass die Zollbeamten ihr ihre leckere Wurst weggenommen haben. Naja, zum Glück durfte sie ihren Käse behalten. 22.30 Uhr waren wir dann endlich im Hostel...und erstaunlicherweise gar nicht müde. Gegen 1 Uhr sind wir dann aber doch ins Bett...und heute 14 Uhr wieder aufgewacht.

Nach einem improvisierten Frühstück um 15.30 Uhr sind wir losgelaufen Richtung Opera House. Wir haben zwar noch viel Zeit und werden noch oft hingehen können, aber ich musste einfach zuerst das sehen, was ich in den letzten Monaten in den vielen Reiseführern gesehen hab, um realisieren zu können, dass wir nun wirklich hier sind. Und es hat sich trotz der frischen Temperaturen gelohnt.

8 Kommentare:

  1. Hallo ihr beiden,
    how is it goin´?
    das hört sich doch gut an und wie schön, dass ihr schon an der Oper gewesen seid! Genießt die Zeit, kommt gut an und lasst euch von der Mentalität der Australier einfangen! Beim spazieren durch die Stadt könnt ihr wirklich viel sehen und erleben. Wir haben da mal eine kleine Wanderung gemacht, entlang der Strände auf der anderen Seite, oooh, wie hieß die bloß? Mainly Walk? manly beach costal walk - ja, dass wars! 10km (nicht erschrecken Jana, ist machbar); weil wir manly beach besser fanden als bondi beach. wartet mal;
    hier: http://www.tripadvisor.com/GoListDetail-i1085-Manly_Beach_Seven_miles_from_Sydney.html
    Have fun mates
    enjoy
    hugs
    Katrin

    AntwortenLöschen
  2. Schön, dass Ihr gut angekommen seid. Also - angenehmes Eingewöhnen und einfach auch mal schöne Grüße von "MuHa", mit der ich vorhin telefoniert habe.

    LG MuHei

    AntwortenLöschen
  3. ...ich seh euch förmlich hüpfend, grinsend und ganz happy vor der opera :) ich war gerne eure herbergsmutter für die letzte nacht! bis bald und großer steffidrücker!!

    AntwortenLöschen
  4. wow, ich bin ja sooo neidisch!!! endlich fotos! freu mich, dass ihr gut gelandet seid und alles geklappt hat! hatte viel zeit an euch zu denken, weil ich noch bis morgen krank geschrieben bin... ganz viel spaß und genießt es!
    drücka, kathi

    AntwortenLöschen
  5. Hallo, Ihr Lieben,
    soeben haben wir alles gelesen und beschaut. Nun seid Ihr im Land Eurer Träume, genießt es , nur Freude und viele nette Erlebnisse. beste grüße
    OH&OR

    AntwortenLöschen
  6. Super das Ihr diesen Blog habt! Ich verfolge gespannt, wie es Euch "down under" so ergeht und was Ihr erlebt.
    Heiko habe ich würdig bei der "Top-Verpflegung" am Sonntag vertreten.
    http://blog.kunstgriff.net/?p=2470
    Wünsche Euch noch viel Spass, Erfolg und Neugier auf Euren Wegen!

    AntwortenLöschen
  7. Einen schönen Grüß aus Kaulsdorf an euch beide.
    Schön, dass ihr den langen Flug gut verkraftet
    habt. Der Blog gefällt mir prima.Ein großes Lob und Dankeschön für diese Möglichkeit, etwas an eurem Abenteuer teilzuehmen.
    Ich drücke euch die Daumen, dass weiterhin alles
    gut läuft.
    Liebe Grüße aus Kaulsdorf von Karin.

    AntwortenLöschen
  8. Beste Gruesse aus Montreal/Canada nach down under! Heute sind wir aus der Wildnis zurueckgekehrt und konnten endlich mal ins Netz. Die "Viecher-Ausbeute" bisher: einige Minkwale, 2..3 Belugas, 1 Buckelwal, Elche, Virginia-Hirsche, Praeriehunde, div. Hoernchen, Schwarzbaeren, Woelfe und reichlich Waschbaeren. Ich warte dann mal auf euer erstes Koala-Baerchen. Gestern konnte man Wasserflugzeug fliegen. Da wir der letzte 6er waren, hat uns der Pilot (Anf./Mitte 20) nach dem Rundflug ganz feudal direkt vorm Hotel abgesetzt.
    Also, liebe Gruesse nochmal und viele schoene Erlebnisse!
    Birgit

    AntwortenLöschen