Doch irgendwann nach der Hälfte unserer geplanten Strecke hörte der Regen tatsächlich auf und der Himmel riss auf. Da haben wir gleich mal gehalten und ein paar Fotos gemacht. Auf dem Fußballplatz wird man die nächsten Tage wohl eher nur Wasserball spielen können.
Hier Heiko ganz stolz mit unserem Mietwagen :-)
Damit es unterwegs nicht langweilig wird, gibt es auf der Strecke eine Menge "Big Things" zu bestaunen. Die "Big Banana" konnten wir wegen des Regens nur aus dem Auto sehen. Dafür schien aber gerade die Sonne, als wir die "Big Prawn" erreichten. Die "Big Oyster" und die "Big Avocado" liegen auf unseren nächsten Streckenabschnitten...wir können es kaum erwarten ;-)
Manchmal ist es gut, ein bisschen vom Weg abzukommen. Denn so kamen wir an einem tollen Lookout vorbei. Wir waren nicht die Einzigen, die den tollen Ausblick über die Küste genossen.
Nun sind wir in Byron Bay. Ursprünglich wollten wir hier 2 Nächte bleiben, aber da unsere Unterkunft so nett ist, haben wir gleich noch verlängert, um mal ein bisschen zu entspannen. Hier haben wir sogar unsere persönlichen Leibwächter...
Heute hat es wieder geregnet. Dafür war aber perfektes Surfwetter. Also sind wir, als es kurz aufgehört hat, zum Strand gegangen und haben den Anfängern und Profis zugeguckt.
In unserem Guesthouse haben wir 2 nette Mädels kennengelernt, die in Österreich als Physiotherapeutinnen arbeiten, aber ursprünglich aus Deutschland und Spanien kommen. Außerdem hat sich ein Aussie zu uns gesellt, der uns gute Insidertipps geben konnte und viele Geschichten über die Gegend auf Lager hatte. Byron Bay und viele Orte hier in der Nähe sind alte Hippiehochburgen. So wird z.B. seit Jahren dagegen angekämpft, dass hier eine McDonalds- Filiale eröffnet wird. Lange Rede kurzer Sinn. Wir haben uns gestern Abend über das Essen hier unterhalten und wo man guten Fisch kaufen kann. Daraufhin hat er uns eingeladen, dass wir heute zusammen kochen. Vorher waren wir im Fishshop und haben "the best local fish" gekauft. Als Beilage gab es Reis und frisch geerntete Kräuter und Gemüse aus seinem Garten...alles organic versteht sich ;-)
Et Voilà...fertig ist ein wahres Gourmetessen für einen Backpacker...
Klasse! Ich liebe Eure Berichte! Mehr davon! :-)
AntwortenLöschenWettermäßig seid Ihr also bisher "vom Regen in die Traufe" gekommen. Aber bei so einer spontanen Einladung mit so "filmreifem" Essen lässt es sich vielleicht aushalten...
AntwortenLöschenLG aus Schwerin von MuHei
oooohhhh, lecker - lasst es euch weiter so gut ergehen und ich freue mich über weitere Berichte und Fotos! LG aus Berlin
AntwortenLöschendie "big prawn" ist ja super cool. bin auf die nächsten "bigs" gespannt! alles liebe für euch! steffi :)
AntwortenLöschen