Mittwoch, 7. Januar 2015

Von Canberra nach Buckenderra

Wir sind solidarisch...wenn in Berlin Schnee liegt, dann fahren auch wir in die Snowy Mountains, auch "snowies" genannt. Nur Ă€ndert das nichts an der Tatsache, dass hier Sommer ist und trotzdem kein Schnee liegt ;-) Aber es ist schon lustig, ĂŒberall die "Ski Hire" Schilder zu sehen, da man sich einfach nicht vorstellen kann, dass man auch in Australien Ski fahren kann. 

FĂŒr den Jahreswechsel haben wir einen Campground am Lake Eucumbene (Buckenderra Holiday Village) gewĂ€hlt. Dort wollten wir fĂŒr drei NĂ€chte bleiben und ganz entspannt ins neue Jahr starten. Als wir ankamen, konnten wir kaum unser Auto verlassen, da es dermaßen windig war. Als dann noch Regen und Gewitter dazu kamen, hatte ich kurzzeitig die BefĂŒrchtung, dass unser Wohnmobil umkippen könnte, so sehr peitschte es um uns herum. Ein Nachbarzelt wurde kurzerhand vom Wind zerlegt (spĂ€ter konnten wir die zerbrochenen Stangen bewundern). Aber das war wohl harmlos im Vergleich zum letzen Jahr, wie uns spĂ€ter ein anderer Camper erzĂ€hlte, wo die Windgeschwindigkeiten dreimal so hoch waren und alle Zelte vom Wind abgerĂ€umt wurden. Da lobten wir uns doch unser Wohnmobil. 



Wir hatten uns die Einöde ausgesucht, aber als wir dann da waren, wussten wir doch nicht so richtig, was wir dort die ganze Zeit machen sollten. Zum Baden war es zu kalt, unser Boot und die WasserskiausrĂŒstung hatten wir leider gerade nicht dabei, die SpielplĂ€tze waren ziemlich marode und auf Angeln hatten wir auch keine Lust. Das sind wohl die Luxusprobleme, die man hat, wenn man lange Urlaub hat ;-) aber wie das so ist, vergehen die Tage trotzdem im Fluge und als der Wind dann irgendwann mal nachließ, konnte man auch schön ĂŒber das GelĂ€nde spazieren. Und mit den alltĂ€glichen GĂ€ngen zur Toilette, zu den MĂŒlltonnen (Milas LieblingsbeschĂ€ftigung neben WĂ€scheklammern einsammeln), zur Waschmaschine und was man sonst noch so zu tun hat, vergingen die Tage dann doch sehr schnell. 
Heiko nutzte die Zeit, um Laufen zu gehen und ich drehte mit Mila eine Runde. 








Silvester war dann, wie zu erwarten war, sehr ruhig. Wir gönnten uns einen Film auf dem ipad...neben 10 Folgen "Homeland" der einzige, den wir mithatten und schwups war es kurz vor Mitternacht. Draußen gab es außer einem sagenhaften Sternenhimmel nicht viel zu sehen. Um uns herum hörte man von anderen Campern den Countdown, wenn auch etwas Uneinigkeit ĂŒber die genaue Zeit bestand:" eight, threeseven, twosix, onefive, happy new yeeeeearfour...". Irgendwo ging dann sogar eine Rakete in die Luft. 
NĂ€chstes Silvester wollen wir dann wieder ein Feuerwerk sehen, denn so wie Weihnachten im Sommer, ist es eben nicht das selbe. Es ist ganz nett, mal ein Jahr auszusetzen, aber dann darf die alte Tradition doch wieder her ;-) 
Wir wĂŒnschen euch an dieser Stelle nochmal ein gesundes und hoffentlich erlebnisreiches Jahr 2015!

1 Kommentar:

  1. Good Morning Austraaaaaiiiiilia ! Die Australier haben ja echt viel Platz ! Und silvestertechnisch waren wir leicht neidisch auf Eure neue Behausung. Gerade zu Silvester ist der Ausblick sicher grandios !
    LG Birgit+

    AntwortenLöschen