Für drei Nächte bleiben wir am Pazifik in der Nähe des kleinen Strandortes Sámara. Das Frühstück besteht hier meist aus Obst (vor allem Papaya, Melone, Ananas und Bananen), Toast und dazu kann man sich von der Karte ein Gericht bestellen. Das lokale Frühstück heißt Gallo Pinto und besteht aus Reis mit Bohnen, dazu Kochbananen, Käse und wahlweise Rühr-oder Spiegelei. Das ist sehr lecker…für Heiko und mich 😉!
Die Kinder essen Pancakes, Eier und Toast.
Unser Hotel (Hotel Leyenda) ist zwar nicht direkt am Strand, aber mit dem Auto ist man in 5 min. da, kann direkt in erster Reihe parken und es gibt einen hoteleigenen Anhänger mit Liegen, einer Toilette und Dusche.
Öffentliche Toiletten oder Mülleimer sucht man am Strand vergebens, aber jeder nimmt hier brav seinen Müllbeutel mit und es bleibt nichts liegen. Auch am Strand laufen oft Leute lang, die kleine Plastikteile einsammeln.
Wie die Geschäfte erledigt werden, darüber denken wir jetzt nicht weiter nach. 🫣
Es dauert nicht lange, bis die Mädels ihre erste Kokosnuss gefunden haben und Luisa baut mit dem ganzen Treibholz lustige Sachen. 😌
Im Ort Sámara waren wir einkaufen. Hier kommen Hund und Katze einfach mit. 😊
Da wir immernoch sehr früh aufwachen, hat Heiko die Kinder vor dem Frühstück mit zum Strand genommen. Da herrscht noch eine ganz andere Stimmung als am Tag. Heute, am Montag, geht es hier aber auch deutlich entspannter zu als am Sonntag, wo auch alle Ticos am Strand sind.
Auch den zweiten Tag hier verbrachten wir am Strand.
Interessant
AntwortenLöschenSkyjo, was hab ich euch gesagt. Sucht Faktor ...
AntwortenLöschenBist du es, Mandy? 😅
Löschen