Dienstag, 4. Januar 2011

Adelaide und Hahndorf


Von Kangaroo Island aus fuhren wir spontan nach Adelaide, der Hauptstadt des Bundesstaates Southern Australia. Der Aufbau der Stadt ist leicht zu überschauen, da das Zentrum von einem Ring aus Parkanlagen umgeben ist. Da ja noch Weihnachten war, war leider nicht viel los. Wenn in Australien ein Feiertag auf das Wochenende fällt, wird er in der folgenden Woche am ersten Werktag "nachgeholt". Demnach hatten wir keine Chance, Adelaide mal in Aktion zu erleben und sind deshalb so ein bisschen durch die ausgestorbene Stadt geschlendert.









In jeder größeren Stadt gibt es einen Botanischen Garten...




Irgendwann haben wir sie endlich getroffen, die Adelaider. Sie verbringen die Weihnachtsfeiertage natürlich im Park...bei riesigen Picknickorgien und einer oder auch zwei Partien Cricket.



Und dann haben wir noch einen weiteren Ort gefunden, wohin die Adelaider sich verzogen haben. In den Adelaide Hills liegt Hahndorf, ein Dorf, das als erste deutsche Siedlung in Australien gilt. Da es auf dem Weg lag, haben wir uns das natürlich mal angesehen. Unglaublich, welche Menschenmassen sich durch dieses kleine Dorf schoben. Es war gar nicht so einfach einen Parkplatz zu bekommen, da der Straßenrand vollständig zugeparkt war. Apropos Platzproblem: wenn ich so einen kleinen Garten hätte, wie auf dem Bild, würde ich mir auch erstmal ein Trampolin in der Größe reinstellen. Ich finde, auf die andere Seite könnte man noch einen 4 x 3 m großen Pool stellen. ;-)




German Wurst ;-) In dem Geschäft hätte man auch noch Ritter Sport, Schwartau Extra, Lübecker Marzipan oder ähnliche Produkte zu völlig überdimensionalen Preisen kaufen können, aber so groß war unsere Sehnsucht dann doch nicht...



Und um alle Klischees zu bedienen dudelt natürlich noch ein bisschen Volksmusik.Wer hört sie nicht gern bei einem Bier und Weißwürsten mit süßem Senf, so wie wir es ja zu Hause auch jeden Tag essen... ;-)



Dieses Brauhaus war natürlich gut gefüllt mit Japanern. Überhaupt erstaunlich, wie sich die Leute hier die riesigen Hax´n und Brez´n reingezogen haben ;-)


Wir wollten eigentlich nur mal ein leckeres Stück Kuchen essen, aber sämtliche Bäckereien warben zwar mit original german cakes, aber so richtig lecker sah der nicht aus...dafür gab es einen leckeren Kaffee und weiter ging die Fahrt...

1 Kommentar:

  1. Oh Mann! Und wieder glauben ein paar dutzend Leute mehr, dass Deutsche permanent in Seppelhosen und Kniestrümpfen rumlaufen, schon zum Frühstück Bratwurst mit Sauerkraut essen und bereits als Baby von Muttermilch auf Bier umgewöhnt werden ... Der bayrische Albtraum verfolgt einen aber auch weltweit.

    In Sachen Queensland: Die Dimensionen des Hochwassers übersteigen die Vorstellungskraft - eine Fläche wie Deutschland und Frankreich zusammen! Hier ging ein Foto durch die Presse: 4 deutsche Touristen auf dem Dach ihres halb abgesoffenen Jeeps, geflüchtet vor Schlangen und Krokodilen. Eure Reiseplanung war also top.

    Keep on rolling ...
    LG Birgit

    AntwortenLöschen